Hühnerstallvarianten

Deinen Hühnern ist egal, wie genau ihr Stall aussieht, solange er artgerecht gestaltet ist. Dir stehen verschiedene Hühnerstall- Varianten zur Auswahl, die ihre jeweiligen Vor- und Nachteile haben.
Kaufen oder Bauen?

Hühnerstall

Du kannst verschiedene Hühnerställe im Fachhandel kaufen. Diese sind zumeist aus Holz und relativ klein, im Verhältnis aber recht teuer. Diese sind in der Regel nur für sehr kleine Hühnerherden oder zur kurzfristigen beziehungsweise ergänzenden Unterbringung geeignet. Ein weiterer Nachteil ist, dass Du keine Gestaltungsfreiheit hast und ein Modell finden musst, das zu Deinen Vorstellungen passt. Der Vorteil ist aber, dass Du auch mit zwei linken Händen an einen Stall kommst und dieser keine lange Bauzeit benötigt. Für eine ausreichende Isolierung, genug Licht und eine gute Luftzirkulation ist meistens gesorgt, diese solltest Du aber bei jedem Modell selbst kontrollieren.

Empfehlenswerter ist es, einen Stall selbst zu bauen oder bauen zu lassen. Die Kosten dafür sind- je nach Materialwahl- geringer und Du hast viele Freiheiten, da du den Stall ganz nach Deinen Wünschen anpassen kannst. Für solch ein Projekt solltest Du aber ausreichend handwerkliche Fähigkeiten besitzen und dir Gedanken über die jeweiligen Materialien machen. So können zwar bestimmte Holzplatten günstig sein, aber wenn diese sehr kurzlebig sind, rentiert sich dies nicht. Einmal mehr zu investieren und dafür jahrelang Freude am eigenen Hühnerstall zu haben, ist definitiv eher zu empfehlen.
Wenn Du keinen ganzen Stall selbst bauen möchtest oder kannst, ist der Kauf eines Gartenhäuschens oder Bauwagens eine gute Möglichkeit. Diese sind zwar relativ teuer, aber dann hast Du bereits ein Grundgerüst und musst nur noch individuelle Ergänzungen vornehmen.

Zu diesen „Ergänzungen“ gehören gegebenenfalls zusätzliche Lichtquellen, Belüftungsschlitze, Mardersicherungen und dergleichen. Außerdem musst Du noch Sitzstangen, Nester und weitere Inneneinrichtungen integrieren.

Mobiler Hühnerstall?
Du musst dich nicht unbedingt für einen feststehenden Stall entscheiden, da es auch mobile Varianten gibt. Dies kann besonders dann eine Erleichterung sein, wenn Du dir noch nicht sicher bist, welcher Standort die beste Wahl für Deine Hühner ist. Ein mobiler Hühnerstall ist allerdings eher für ebenerdige Flächen geeignet und lässt sich kaum auf bergigen oder felsigen Untergründen realisieren. Der Stand eines mobilen Hühnerstalls ist meistens nicht ganz so gegeben wie bei einem sicher fixierten, außerdem lässt sich der Stall unter solchen Bedingungen nur mühsam verschieben. Ein klarer Vorteil einer mobilen Unterbringung ist, dass der Boden nicht permanent unter dem Scharren und Picken der Hühner leidet, sondern sich regelmäßig regenerieren kann. Dies bedeutet für die Hühner, dass ihnen stets frisches Grün zur Verfügung steht, das sich auch positiv auf ihre Ernährung auswirkt. Du könntest also eine stressfreie, artgerechte Wechselbewirtschaftung betreiben und so Brachflächen vermeiden. Im Winter gibt es zwar trotz regelmäßiger „Umzüge“ kein frisches Grün, aber so lassen sich matschige Flächen verhindern.

Wenn Du einen mobilen Hühnerstall möchtest, sollte dieser über eine geeignete Bereifung verfügen. Hierfür könntest Du einen Bau- oder Wohnwagen kaufen und entsprechend umbauen. Beachte in jedem Fall, dass Zugluft vermieden werden sollte und genug Lichteinfall gegeben sein muss. Außerdem ist auch hier eine entsprechende Sicherung gegen Raubtiere nötig. Natürlich kannst Du aber auch selbst einen mobilen Hühnerstall bauen oder ein entsprechendes Modell kaufen, wobei Du auch hier bedenken musst, dass diese meist nur für kleine Gruppen geeignet sind.

Name:*

Homepage:

E-Mail-Adresse:* (wird nicht angezeigt)

Deine Meinung / Antwort:
Zeichen noch verfügbar!


 

Made with auf dem Land

Über uns

huehnerstallvergleich.de hilft dir bei deiner Entscheidung. Du möchtest deine eigenen Eier oder einfach nur Hühner halten? Wir haben sie uns genauer angesehen und bieten dir den Vergleich zwischen den einzelnen Top-Produkten. Profitiere von unseren umfangreich gesammelten Produktinformationen und dem Wissen zu ihren Vor- und Nachteilen. Natürlich freuen wir uns auch auf dein Feedback und deine Erfahrungen zu einzelnen dieser SUP Boards. Teile sie mit uns. Hast du Fragen zu den einzelnen Angeboten, dann wende dich bitte an die anbietenden Shops. Wir sind unabhängig von ihnen und haben uns lediglich auf den Vergleich ihrer Angebote spezialisiert.

Zahlungsarten

Amazon Zahlungsarten


Diese Seite ist eine für den Nutzer kostenlose Informationsplattform. Kaufverträge und Bestellungen kommen auf unseren Webseiten nicht zustande. Die verlinkten Partnershops bieten ihre Produkte und Waren im eigenen Namen und auf eigene Rechnung an. Diese Vergleichsseite ist eine unabhängige Datenbank. Einzelne Produktdaten können daher abweichen, nicht mehr aktuell oder auch nicht mehr verfügbar sein. Es bestehen keine Gewährleistung und Haftung für die Richtigkeit und Aktualität der angezeigten Produktdaten und Preise.

 

Unsere Website nutzt Cookies um bestimmte Bereiche / Funktionen bestmöglich darstellen zu können. Mit Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK