Auf Hygiene musst Du natürlich auch bei Deinen Hühnern achten. Vor allem Milben können sonst schnell zu einem Problem werden, aber auch Mäuse bedienen sich gerne am Hühnerfutter.
Überlegungen vor dem Stallbau
Beim Bau des Hühnerstalls fängt das Thema Hygiene bereits an. Verwende keine Materialien, die schwer zu reinigen sind oder große Poren aufweisen. Kunststoff beispielsweise ist zwar nicht allzu natürlich, aber sehr gut zu reinigen. Dichte Ritzen und Öffnungen ab, lackiere Holz und bestreiche die Wände mit Kalk. Verzichte auf Dachpappe, da sich darunter gerne rote Vogelmilben einnisten und überlege Dir, wie Du verhindern kannst, dass Mäuse in den Stall geraten. Ein Betonboden beispielsweise bringt deutlich mehr als Holz.
Regelmäßige Reinigung
Täglich solltest Du die Wasser- und Futterspender reinigen beziehungsweise frisch nachfüllen. Den Kotbereich solltest Du spätestens alle zwei Tage reinigen, da gerade in Hühnerkot zahlreiche Krankheitserreger lauern. Du musst aber nicht täglich die Einstreu nachfüllen, sondern erst dann, wenn diese zu verschmutzt beziehungsweise zu dünn ist. Die Einstreu der Nester sollte etwa einmal pro Monat komplett erneuert werden.
Spreu oder Sägespäne, aber auch (gehäckseltes) Stroh und Heu sowie eine Mischung der verschiedenen Materialien eignen sich als Einstreu. Da alle Varianten ihre Vor- und Nachteile haben, solltest Du selbst testen, welche zu Dir am besten passt. Sandbereiche sind ebenfalls wichtig, da das Baden gegen Parasiten hilft. Ein Großputz ist nur etwa zweimal im Jahr nötig. Hierzu solltest Du sämtliche Einrichtungsgegenstände mit Seifenlauge und Desinfektionsmittel reinigen, damit Bakterien, Viren und Pilze (fast) keine Chance mehr haben. Gegen Magen- Darm- Wurm- Eier und Coccidien helfen allerdings nur spezielle Mittel, die es beim Tierarzt und im Fachhandel gibt. Während des Großputzes empfiehlt sich zudem ein neuer Kalkanstrich der Wände. Kalk regelt die Feuchtigkeit im Stallinneren, daher solltest Du diese Prozedur regelmäßig wiederholen.
Unsere Website nutzt Cookies um bestimmte Bereiche / Funktionen bestmöglich darstellen zu können. Mit Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK